SAP Support Willkommen auf der SAP-Support-Hompepage !

Direkt zum Seiteninhalt
Willkommen auf der SAP-Support-Hompepage !
Entwicklung für Wertschöpfung und Wertbeurteilung
Das Angebot SAP Standard Support bleibt für On-Premise-Lösungen bestehen und biete grundlegende Supportservices für SAP-Lösungen und die Aufrechterhaltung des Systembetriebs und der Systemverfügbarkeit. Für Kunden, die auf SAP Cloud powered by SAP HANA wechseln, empfiehlt SAP den SAP Enterprise Support. Dieser garantiere Innovationen und Zuverlässigkeit in Hybrid-Szenarien. One Support wird schrittweise eingeführt. Die mit dem SAP ONE Support einhergehenden Erweiterungen will SAP 2014 und darüber hinaus in mehreren Schritten bereitstellen. Aktuell verfügbar sind ein abgestimmter und integrierter Incident-Management-Prozess sowie Support für geschäftskritische Prozesse für die Komplettlösung eines Kunden, einschließlich hybrider Szenarien und Landschaften.

Der technische Qualitätsmanager steuert die IT-Aspekte Ihres Projekts und konzentriert sich dabei vor allem auf Systemzuverlässigkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit, Datenintegrität und hohe Leistung. Mit Unterstützung von SAP Mission Control Center sichert er Ihr Projekt ab, gewährleistet die Betriebsbereitschaft und einen reibungslosen Produktivstart.
First-Level Aid
Ob als Entscheidungsgrundlage oder für den Start in Ihr Projekt: Wir ermitteln sämtliche Faktoren und Zusammenhänge, bewerten für die darauf aufbauenden Optionen und zeigen die für Ihre Logistik richtigen Schritte auf. Mit übergreifender Beratung sowie konkreten Empfehlungen zu Hardware, System und Organisation erhalten Sie die Grundlage für passgenaue Lösungen, mit welcher Sie Ihr Logistik-Projekt überschaubar und abgesichert auf den Weg bringen können. Erfahren Sie mehr zu unseren Services rund um Analyse und Beratung.

Darüber hinaus sind wir mit dem Zertifikat Partner Center of Expertise zertifiziert, das auf einem ausführlichen Qualitätsaudit basiert. In unserer Geschichte haben wir diese Audits immer perfekt bestanden und erhalten deshalb alle zwei Jahre eine automatische Rezertifizierung. Um sich in einem beschleunigten Verfahren rezertifizieren zu lassen, ist es jedoch notwendig, sich durch eine hervorragende Qualität der erbrachten Dienstleistungen abzuheben. In unserem Fall passiert das nicht nur bei sorgfältigen von SAP überwachten Audits, die alle zwei Jahre stattfinden, sondern auch bei der Zusammenarbeit mit der SAP SE und SAP-Kunden, die wir als Subunternehmer der SAP unterstützen. Die automatische Rezertifizierung ist Ausdruck des großen Vertrauens in Hicron und Bestätigung unseres hohen Qualitätsanspruchs.

Etliche Aufgaben im Bereich des SAP Support können mit "Shortcut for SAP Systems" wesentlich erleichtert werden.

Kunden wollen bei Fragen am liebsten Hilfe direkt in der Anwendung, die sie nutzen.

Sie können diesen Service jederzeit abbestellen.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt