Absicherung
Hosting-Supportleistungen
Eine aussagekräftige und aktuelle Dokumentation setzt den Grundstein für effiziente Application Management Services und bietet den geeigneten Einstieg für unsere ORBIS Service-Agents, ihr SAP-System oder Cloud und die SAP Unternehmensabläufe in Ihrem Unternehmen kennen zu lernen. Sie haben Fragen, wie Ihre Dokumentation bestens aufgebaut und aktualisiert werden kann? Gerne beraten wir Sie individuell!
In den letzten zehn Jahren hat sich das Wachstum des Unternehmens noch einmal beschleunigt: 2008 wurde die Safety Control GmbH in Mühldorf übernommen, 2013 die Böhnke + Partner GmbH in Bergisch Gladbach. 2013 bis 2014 entstanden ein neuer Produktionsstandort in Indien, ein neues Logistikzentrum in Wuppertal und ein Gebäudekomplex mit erweiterten Produktions- und Lagerkapazitäten für den Produktionsstandort in China. 2016 gründete Schmersal den neuen Geschäftsbereich tec_nicum für Dienstleistungen und Ende 2017 eine Tochtergesellschaft in Japan.
Eine zentrale Ansprechstelle mit regelmäßiger, klarer Abstimmung
Geschäftsprozesse im gesamten Unternehmen sind einem kontinuierlichen Wandel unterworfen. Dies wirkt sich vor allem auch auf die Komplexität von ERP-Systemen und IT-Architekturen aus. Nahtlos integrierte Prozesse gewinnen daher zunehmend an Bedeutung und besitzen großes Potenzial für die digitale Transformation. Zertifizierte IT-Spezialisten bieten Ihnen branchenunabhängige Services und Support für SAP-Lösungen: von der Beratung und Umsetzung des Customizings über individuelle Anpassungen Ihrer Systeme bis hin zum anschließenden technischen Support.
Treten Fehlermeldungen, wie SAP-Transaktionsfehler oder andere Probleme auf, die im Zusammenhang mit der Verwendung der SAP-Systeme entstehen, helfen Ihnen unsere SAP-Supportmitarbeiter gerne zügig weiter. Unser Team aus dem SAP Support ist nach Wunsch jederzeit für Ihre Mitarbeiter erreichbar. Durch unseren SAP Enterprise Support werden Ihre SAP-Mitarbeiter entlastet. Außerdem haben Sie durch unser Ticketsystem jederzeit Einblick in den aktuellen Stand der Rückmeldungs- und Fehlerbehebungsprozesse und wissen daher, wann Ihr Problem behoben wird – klar definiert nach unseren SLAs.
Tools wie "Shortcut for SAP Systems" ermöglichen eine schnelle Störungsbehebung im SAP Support.
Wir übernehmen diese Aufgabe gerne und liefern Ihnen mehr als nur Support – wir arbeiten mit der größtmöglichen Effizienz und sorgen für Lösungen! Eine schnelle Rückmeldung und eine zeitnahe Bearbeitung aller Supportanfragen sorgen dabei für eine professionelle Störungsbeseitigung Ihrer Prozesse.
Gerade was den aktuellen Fachkräftemangel betrifft, natürlich ein großes Problem, denn wenn sich der Bewerbungsprozess zu sehr in die Länge zieht, ist die Gefahr groß, dass Talente an Wettbewerber verloren gehen.