SAP Benutzer Zu Unrecht unterschätzt: Ein einheitliches SAP User Management

Direkt zum Seiteninhalt
Zu Unrecht unterschätzt: Ein einheitliches SAP User Management
Referenz
Sie merken diesen Fehler übrigens immer dann, wenn Sie die Kennwortregeln so ändern, dass diese ablaufen: plötzlich funktionieren die RFC Verbindungen nicht mehr, da die Kennwörter der Kommunikationsbenutzer ablaufen. Daher sollten Sie vor der Aktivierung des Kennwortablaufes die Benutzertypen auf korrekte Zuweisung überprüfen.

Klicke in der PFCG oben im Menü auf Hilfsmittel > Änderungen anzeigen, um dir die Änderungsbelege anzeigen zu lassen. Du siehst eine detaillierte Auflistung, welcher Benutzer wann welche Änderung an welchem Objekt vorgenommen hat.
SAP Benutzer - Benutzerverwaltung als ständiger Prozess
Mit dem Report RSUSR050 kannst du Benutzer, Rollen oder Berechtigungen innerhalb eines SAP-Systems oder systemübergreifend vergleichen. Starte hierzu die Transaktion SE38 und führe den o.g. Report aus.

Dabei gibt es zusätzliche Kriterien, die die Vergabe von Berechtigungen limitieren, etwa gesetzliche und datenschutzrelevante Vorgaben oder firmenpolitische Anforderungen. Wer diesen Abgleich manuell vornimmt, wird sehr schnell vor einem Problem stehen, denn ihm fehlt der gesamte Aspekt der Lizenzmetriken, die in der Regel nicht mit dem internen Berechtigungsmanagement verknüpft sind.

Bei der Benutzerverwaltung hilft Ihnen die Anwendung "Shortcut for SAP Systems". Neben einer Möglichkeit der Vergabe von Passwörten an viele User besteht auch die Möglichkeit, User zu kopieren, sichern und wiederherzustellen - nützlich insbesondere bei einem System-Refresh.

Der SAP Learning User ist berechtigt auf die SAP Lernlösung zuzugreifen.

Um die vielen Informationen zum Thema SAP - und auch anderen - in einer Wissensdatenbank zu speichern, eignet sich Scribble Papers.

Dazu zählt beispielsweise die Einschränkung von erlaubten E-Mail-Adressen oder die Definition von Passwort-Richtlinien.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt