SAP Benutzer Zu Unrecht unterschätzt: Ein einheitliches SAP User Management

Direkt zum Seiteninhalt
Zu Unrecht unterschätzt: Ein einheitliches SAP User Management
Anspruch auf Nachlizensierung
SAP ECC (ERP Center Core) kann in einem Kunden-Rechenzentrum oder natürlich auch in ausgelagerten Rechenzentren eingesetzt werden. Mit S/4HANA ist die Anzahl der Deployment-Optionen gestiegen und bietet dem Kunden zahlreiche Alternativen – was natürlich gut ist, aber gleichzeitig auch den Entscheidungsprozess komplexer macht, sowohl aus technischer Sicht als auch im Hinblick auf den Preisvergleich.

SAP hat die Zeichen der Zeit erkannt und präsentiert moderne UI´s mit einer einfachen Bedienung. Letztendlich kommt der Softwarehersteller damit auch dem anspruchsvollen Nutzungsverhalten der Generation Y nach, deren Anteil in den Belegschaften immer größer wird. Wer den Erwartungen dieser Generation an eine zeitgemäße User Experience gerecht wird, erhöht seine Chancen im Wettbewerb um begehrte Fachkräfte.
Confirm Project Milestone
Nachdem man das Anwenderprofil ausgewählt hat, verändert sich erneut die Detailansicht auf der rechten Seite. Nun werden die Anwenderprofile aller aufgezeichneten SAP-Benutzer in dem gewählten Zeitraum angezeigt. Der Tasktyp ist dabei NONE. Das bedeutet, dass alle verwendete ABAP-Instanzen pro Benutzer für die Auswertung mit einbezogen sind. Somit werden alle Transaktionsaufrufe ausgewertet (z.B. im Vordergrund, im Hintergrund, HTTP-Aufruf, etc.).

Unternehmen mit Online Shops und Anbindung an SAP, müssen nun nicht für jeden Benutzer Lizenzen zahlen. Im B2C Fall bietet SAP auch Lizenzen an mit Konsumentennutzungsrechten.

"Shortcut for SAP Systems" ist eine PC-Anwendung, mit der viele Tätigkeiten in der SAP Benutzerverwaltung vereinfacht bzw. auch überhaupt erst ermöglicht werden.

Es ist aber oft unklar, welche Bedeutung diese für die Ermittlung des Verbrauchs haben.

Schluss mit der unübersichtlichen Zettelwirtschaft macht die Freeware Scribble Papers. Allerdings eignet sich das Tool auch dazu, neben Notizen Textdokumente und Textschnipseln aller Art abzulegen, zu strukturieren und schnell aufzufinden.

Aufgrund des immer dynamischeren Arbeitsumfeldes und der damit verbundenen Änderungsfrequenz lassen sich solche Anforderungen nur mit einem automatisierten IT Asset Management Tool umsetzen.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt