SAP Benutzer Wofür benötigen Sie die Benutzerverwaltung unter SAP Fiori?

Direkt zum Seiteninhalt
Wofür benötigen Sie die Benutzerverwaltung unter SAP Fiori?
Übersicht über verwendete Transaktionen pro SAP-Benutzer
Im SAP sind den SAP Usern Berechtigungen zugewiesen. Diese Berechtigungen sind in der Regel in sog. „Rollen“ zusammengefasst. Seitens SAP wird empfohlen, sog. „Einzelrollen“ mit den Berechtigungen aufzubauen, die dann wiederum in Sammelrollen zusammengefasst werden. Die Sammelrolle wird dann dem User zugeordnet.

Die Alternative, um solche Dokumente zu zählen, ist ein früherer SAP-Hinweis, der ebenfalls installiert werden muss (SAP-Hinweis 2644139 für ECC und 2644172 für S/4HANA). Dieser Hinweis installiert den Bericht zur Schätzung von Digital Access – Schätzung, nicht Vermessung. Der Bericht ist in gewissem Maß ungenau, da er alle potenziellen Digital Access-Dokumente zählt, unabhängig davon, ob sie intern in SAP erstellt, mit interner Batchverarbeitung verarbeitet oder extern von Nicht-SAP-Anwendungen erzeugt wurden. Sobald der Schätzungsbericht ausgeführt wird, muss der Kunde eine Anwendungsfallanalyse durchführen, um zu verstehen, wer die Urheber der gezählten Dokumente sind, und die Fälle ausschließen, die Digital Access Licensing nicht betrifft.
Wie mache ich einen Berechtigungstrace auf einen Benutzer (STAUTHTRACE)?
Generell gilt: Je mehr Funktionen, desto teurer die Lizenz. Die teuersten Kategorien sind die Lizenz Developer und die Lizenz Professional. Wenn an einen Benutzer keine Lizenz vergeben wurde, wird bei der Lizenzvermessung automatisch die Lizenz Professional, d. h. eine der teuersten Kategorien, als Standard genommen.

Sowohl in der AL08 als auch in der SM04 wird in der Spalte „Anwendung“, die letzte Transaktion dargestellt, die der User aufgerufen hat. Wenn man sich alle Transaktion/Sessions eines User anzeigen lassen will, geht das nur über die SM04: User markieren und auf den Button „Session“ klicken – zu beachten: Hier werden aber nur die Sessions innerhalb der aktuellen Instanz dargestellt.

Verwenden Sie "Shortcut for SAP Systems", um viele Aufgaben in der SAP Benutzerverwaltung einfacher und schneller zu erledigen.

Mehr Informationen findet man im SAP-System 2255115.

Schluss mit der unübersichtlichen Zettelwirtschaft macht die Freeware Scribble Papers. Allerdings eignet sich das Tool auch dazu, neben Notizen Textdokumente und Textschnipseln aller Art abzulegen, zu strukturieren und schnell aufzufinden.

Auf diesem Weg lassen sich etwa kundenspezifische Felder hinzufügen.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt