SAP Benutzer Wie Sie die SAP Fiori Benutzerverwaltung sicher gestalten: On-Premises vs. Cloud

Direkt zum Seiteninhalt
Wie Sie die SAP Fiori Benutzerverwaltung sicher gestalten: On-Premises vs. Cloud
UNSERE LEISTUNGEN
Neue Mitarbeiter werden in der Regel zunächst in Personaldatenbanken wie SAP SuccessFactors oder SAP HCM angelegt. Dort werden auch Informationen zu ihren Funktionen im Unternehmen gepflegt, zum Beispiel Eintrittstag und Zugehörigkeit zu Teams und Abteilungen. Die entsprechenden Rollen und Berechtigungen zum Eintritt manuell zu provisionieren, erzeugt einen hohen administrativen Aufwand, der sich mit einem automatisierten Identity Lifecycle Management (ILM) bzw. User Lifecycle Management (ULM) vermeiden lässt.

Die SAP-Lizenzvermessung ist primär eine quantitative Auswertung, die den Ist-Zustand mit dem Soll-Zustand aus der Lizenzvereinbarung vergleicht. Dazu werden die SAP Tools USMM, zur Datenerfassung, und die License Administration Workbench (LAW), zur Datenkonsolidierung, verwendet.
Rechtskonformität der SAP-Benutzerverwaltung
Diese Funktion bietet der Anwendungsentwicklung die Möglichkeit, einen Benutzer einem Business-Objekt zuzuordnen, um z. B. die eigenen Daten dieses Benutzers anzuzeigen. In Transaktion SU01 dient sie eigentlich nur der Anzeige.

SAP Digital Access orientiert sich nicht an der Anzahl der Benutzer. Das bedeutet, dass jeder, der solche Dokumente erstellt, sei es extern oder mit Drittanwendungen in SAP, keine kostenpflichtige Lizenz benötigt. Bei der Umstellung auf SAP Digital Access ist es daher möglich, Named User Licenses gegen benötigte Dokument-Packages einzutauschen.

Einige fehlende Funktionen im SAP-Standard der Benutzerverwaltung werden durch die PC-Anwendung "Shortcut for SAP Systems" nachgeliefert.

Die Variante, seine User nach Berechtigungen zu lizenzieren ist nicht neu.

Die Freeware Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", in dem sich Daten aller Art ablegen lassen. Er nimmt sowohl eingegebene Texte als auch Grafiken und ganze Dokumente auf. Die Daten werden in Ordnern und Seiten organisiert.

Die Berechtigungen dieses Benutzers lassen sich mit dem aus SAP NetWeaver ABAP bekannten SAP_ALL Standardprofil vergleichen.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt