Wie können Sie neue Benutzer im SAP Fiori Launchpad anlegen?
Referenzen
Die Erfahrung in zahlreich durchgeführten Beratungsprojekten zeigt einen Trend: Technische SAP-Benutzer sind oftmals unzureichend geschützt. Ein hohes Risiko entsteht beispielsweise beim Missbrauch von RFC-Schnittstellen. Die ideale Berechtigung besteht aus einem Minimum an Objekten und Ausprägungen, die in einem konstanten Prozess zur Prüfung kommen. Allerdings gibt es in der Praxis auch dynamische Anwendungsfälle, bei denen nicht immer klar ist, welche weiteren Rollen in Zukunft benötigt werden.
Der Typ System muss hingegen bei allen anderen RFC Verbindungen verwendet werden - z. B. für den per RFC angebundenen Fax Server. Interessanterweise hat sich das auch bei der SAP noch nicht vollständig rumgesprochen: als ich vor einigen Jahren das erste Mal einen Solution Manager 7.0 aufgesetzt habe hat die SMSY noch alle Benutzer mit Kommunikation generiert - mittlerweile ist dieser Fehler korrigiert.
Fern & Vor-Ort Vermessung
Auch die Verwendung alternativer Lizenztypen bietet Potenzial für Einsparungen. Da viele Unternehmen aber oft nicht wissen, welche Lizenztypen für sie geeignet sind, greifen sie immer wieder auf die teure Lizenz Professional zurück.
Die Erstellung von 9 vordefinierten Dokumenttypen muss lizenziert werden, wenn diese durch externe (Nicht-SAP) Anwendungen initiiert werden. Mit diesem Lizenzierungsmodell werden alle weiteren Aktivitäten wie Daten-Updates, Informationsaustausch oder Datenlöschung in SAP kostenlos.
Mit "Shortcut for SAP Systems" steht ein Tool zur Verfügung, das einige Aufgaben im Bereich der SAP Benutzerverwaltung erheblich erleichtert.
Das macht es jedem Unternehmen unmöglich, selbst zu entscheiden, welche Transaktion zu welcher Lizenz passt.
Die Freeware Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", in dem sich Daten aller Art ablegen lassen. Er nimmt sowohl eingegebene Texte als auch Grafiken und ganze Dokumente auf. Die Daten werden in Ordnern und Seiten organisiert.
Es ist wichtig, die Protokolle regelmäßig zu überprüfen und potenzielle Sicherheitslücken zu schließen.