SAP Benutzer Was aber tun, wenn die Grenze erreicht ist?

Direkt zum Seiteninhalt
Was aber tun, wenn die Grenze erreicht ist?
SAP Employee Self-Service (ESS) User
Für die Versicherungswirtschaft gelten im Übrigen besondere Anforderungen (nach VAIT). Wesentliche Berechtigungen sind mindestens jährlich zu prüfen, besonders kritische mindestens halbjährlich. Dies ist nachweisbar zu dokumentieren. Versicherungen benötigen zudem Genehmigungs- und Kontrollprozesse um sicherzustellen, dass die Vorgaben des Berechtigungskonzepts eingehalten werden. Und auch für technische Benutzer gelten strenge Vorgaben.

Eine wichtige Aufgabe der Benutzerverwaltung ist die Sicherstellung der Integrität der Daten. Das bedeutet, dass sichergestellt werden muss, dass kein unautorisierter Zugriff auf die Daten erfolgt und dass keine Daten verändert oder gelöscht werden können, die nicht durch den Benutzer autorisiert sind.
Personalisierung über Landing-Pages
Für einige dieser Module können Sie erweiterte Funktionalität mit einer LoB-Lösung erwerben. So könnten Sie die Grundfunktionen des enthaltenen Finanzmoduls um die Line-of-Business-Lösung S4 Central Finance erweitern, die einen wesentlich größeren Funktionsumfang bietet.

Um Ihre Lizenzkosten zu verwalten und zu optimieren, sind die Systemvermessungstools von SAP nicht hilfreich, da sie nur den Lizenzverbrauch und die Lizenzvergabe zählen. Sie sind nicht dafür geeignet, den Lizenzbestand zu optimieren oder die richtigen Lizenzvergaben zu ermitteln.

Mit "Shortcut for SAP Systems" steht Ihnen eine Anwendung auf Ihrem PC zur Verfügung, die einige Funktionslücken des SAP-Standards abdeckt bzw. weitergehende Funktionen anbietet. So können z.B. Benutzer von einem System in ein anderes kopiert werden, weiterhin besteht über "Shortcut for SAP Systems" endlich die Möglickeit, einer Vielzahl von Benutzern ein individuelles Passwort zuzuweisen. Das kann z.B. für Test- oder Schulungsuser sinnvoll sein. Durch ein Command-Line-Tool können fast alle Funktionen auch automatisiert werden bzw. in Automatisierungsprodukte integriert werden.

Für die Versicherungswirtschaft gelten im Übrigen besondere Anforderungen (nach VAIT).

So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", mit dem das sehr einfach möglich ist.

Hier werden pro Benutzer und Profil eine Tabellenzeile angezeigt.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt