SU01 – Adressdaten (Benutzerpflege in SAP)
SAP Employee User
Den meisten Unternehmen fehlen oft Prozesse oder Möglichkeiten, um genau zu ermitteln, wie viele Lizenzen sie haben und wie viele überhaupt benötigt werden. In komplexen SAP-Landschaften gibt es fast immer eine Lücke zwischen Lizenzbestand und Lizenzbedarf.
Wie Sie der Liste entnehmen können, sind Service Benutzer in der Lage im GUI zu arbeiten und unterliegen nicht dem Kennwortablauf. D.h. sie eignen sich auch für die Verwendung als Notfall oder Admin Benutzer - wenn Sie Ihren Notfallbenutzer auf Service setzen, verhindern Sie, dass man in der Hektik eines Notfallzugriffs vergisst das abgelaufene Notfallbenutzerkennwort wieder in die Kennwortliste einzutragen.
Hilfe, ich habe keine Berechtigungen (SU53)!
HR Renewal ist die Antwort der SAP auf die Anforderungen an einheitliche "State of the Art" Benutzeroberflächen und basiert unter anderem auf Web Dynpro ABAP und dem Floorplan Manager. Die Lösung richtet sich in erster Linie an HR-Professionals, welche intensiv mit dem SAP ERP HCM arbeiten.
Der Employee User ist berechtigt Transaktionen zum eigenen Zweck durchzuführen sowie. Darunter fallen Transaktionen und Berichte im Bereich der Reiseplanung, Spesenabrechnung, Raumbelegung oder der Beschaffung.
"Shortcut for SAP Systems" ist eine PC-Anwendung, mit der viele Tätigkeiten in der SAP Benutzerverwaltung vereinfacht bzw. auch überhaupt erst ermöglicht werden.
In einem solchen Fall, können Sie sich überlegen, eine Rolle für mehrere Buchungskreise anzulegen.
Ein Zettelkasten, in dem schnell Daten aller Art abgelegt und wiedergefunden werden können. Das verspricht Scribble Papers. Anfangs sieht das Programm sehr spartanisch aus. Aber wenn erst einmal eine kleine Struktur vorhanden ist, erkennt man die große Flexibilität dieses kleinen Helfers.
In jedem Fall muss das Tool in der Lage sein, jedem SAP-Benutzer automatisch, ohne manuellen Eingriff, den passenden Lizenztyp zu vergeben und bei Bedarf zu ändern.