SAP Benutzer Statistische Objektverwendung

Direkt zum Seiteninhalt
Statistische Objektverwendung
Welche Benutzer haben eine bestimmte Rolle (PFCG)?
Interessant ist die Nutzung eines Referenzbenutzers. In der Registerkarte "Rollen" im Benutzerprofil kann man diesen Eintragen. Dadurch "erbt" der Benutzer alle Berechtigungen des Referenzbenutzers. Man sollte aber damit vorsichtig sein, da es schwerer wird die Berechtigungen eines Benutzers nachzuvollziehen. Hat man aber bereits die maximale Anzahl Profile für einen Benutzer erreicht kann man mit diesem "Trick" einen Teil der Rollenzuordnungen auf den Referenzbenutzer übertragen.

Indirect Access liegt vor, wenn Menschen oder beliebige Geräte oder Systeme das ERP-System indirekt über eine Nicht-SAP-Zwischensoftware zwischen den Benutzern und dem SAP-ERP-System nutzen, wie z. B. ein Nicht-SAP-Frontend, eine kundeneigene Lösung oder eine Drittanwendung. Indirect Access wird in erster Linie auf Basis der Benutzer lizenziert. Indirekte Order-to-Cash- und Procure-to-Pay-Szenarien werden auf Basis der Anzahl der Kundenaufträge bzw. Kaufaufträge lizenziert. Einige Szenarien für Indirect Access erfordern keine Lizenzen, wie z. B. Indirect Static Read.
Wann wurden welche Änderungen an einer Rolle vorgenommen (PFCG)?
Die voreingestellten Berechtigungsrollen des neuen SAP-Systems für die Konsolidierung und Planung, SAP Group Reporting,sind in der folgenden Grafik dargestellt. Hierbei ist es nicht entscheidend, ob der Zugriff auf das System über den Browser (Fiori Launchpad) oder über den lokalen Zugang (SAP GUI) erfolgt. Die in der Grafik dargestellten Berechtigungsrollen zeigen lediglich die durch SAP voreingestellten technischen Spezifikationen. Allerdings können diese als Aufsatzpunkt genutzt und nach der Erstellung einer Kopie entsprechend angepasst werden.

Anschließend werden die Reports bzw. Transaktionen nicht nach der Häufigkeit sortiert angezeigt. Man kann die Übersicht der beliebtesten Transaktionen einfach absteigend sortieren, indem man auf die Spalte “Anzahl (Dialog-)Schritte” und auf den Button für die Sortierung klickt.

"Shortcut for SAP Systems" ist eine PC-Anwendung, mit der viele Tätigkeiten in der SAP Benutzerverwaltung vereinfacht bzw. auch überhaupt erst ermöglicht werden.

Wobei die Registerkarten SNC und Systeme nur bei Verwendung der SNC-Schnittstelle und der Zentralen Benutzerverwaltung angezeigt werden.

So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Dafür eignet sich Scribble Papers ganz hervorragend.

Wähle eine Rolle aus und klicke auf den Reiter “Benutzer”.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt