SAP Benutzer SAP Passport

Direkt zum Seiteninhalt
SAP Passport
Ohne automatisiertes SAM-Programm - nicht machbar
IT-Abteilungen versinken in Routine-Aufgaben: Besonders zeitaufwendig sind beispielsweise manuelle Registrierungsprozesse neuer Benutzer für das Fiori Launchpad. Dafür bieten wir Ihnen eine einfache Lösung: Die Fiori Launchpad Benutzerregistrierung.

Sie haben die Berechtigung, die Systeme, Rollen, Profile und Referenzbenutzer zuzuweisen, die dem zu kopierenden Benutzer zugeordnet sind. Andernfalls wird z. B. die Rolle, für die Sie keine Berechtigung haben, nicht in den neuen Benutzerstammsatz kopiert. Beim Kopieren oder Zuordnen eines Referenzbenutzers überprüft das System, ob Sie die Berechtigung haben, dessen Profile und Rollen zuzuordnen. Falls der Vorlagebenutzer nicht vollständig kopiert werden kann, weil z. B. der Referenzbenutzer im aktuellen System nicht vorhanden ist, wird ein Protokoll mit der genauen Fehlerursache ausgegeben. Wählen Sie Werkzeuge → Administration → Benutzerpflege → Benutzer (Transaktion SU01). Geben Sie den zu kopierenden Benutzer an. Wählen Sie Kopieren. Sie gelangen auf das Dialogfenster Benutzer kopieren. Geben Sie den Namen des Referenzbenutzers und des neuen Benutzers an. Wählen Sie die gewünschten Werte und verlassen Sie das Dialogfenster mit Kopieren. Sie gelangen auf das Bild Benutzer pflegen. Dort können Sie den neuen Benutzer weiter bearbeiten. Um den Benutzer tatsächlich anzulegen, sichern Sie Ihre Eingaben.
Das Identity Lifecycle Management automatisiert Prozesse und senkt die Kosten
In der Benutzerverwaltung werden Benutzerkonten erstellt, verwaltet und gelöscht. Jedes Benutzerkonto enthält Informationen wie Benutzername, Passwort und Zugriffsrechte.

Named User Licenses machen etwa 40 bis 70 Prozent aller im SAP-Vertrag vereinbarten Kosten aus. Jeder SAP-Benutzer muss über eine Named User License verfügen. Es gibt jedoch verschiedene Kategorien, die sich in ihrem Berechtigungsumfang stark unterscheiden und dem Benutzer unterschiedliche Funktionen bieten. Tabelle 1 gibt einen Überblick über häufig verwendete Lizenztypen und deren Berechtigungsumfang.

Mit "Shortcut for SAP Systems" steht Ihnen eine Anwendung auf Ihrem PC zur Verfügung, die einige Funktionslücken des SAP-Standards abdeckt bzw. weitergehende Funktionen anbietet. So können z.B. Benutzer von einem System in ein anderes kopiert werden, weiterhin besteht über "Shortcut for SAP Systems" endlich die Möglickeit, einer Vielzahl von Benutzern ein individuelles Passwort zuzuweisen. Das kann z.B. für Test- oder Schulungsuser sinnvoll sein. Durch ein Command-Line-Tool können fast alle Funktionen auch automatisiert werden bzw. in Automatisierungsprodukte integriert werden.

Steht bei Ihnen bald eine Audit-Prüfung an? Haben Sie sich gefragt: „Sind unsere SAP Systeme sicher und audit-konform”? Seit mehreren Jahren unterstützt unser Expertenteam namhafte global agierende Unternehmen bei der Umsetzung audit-konformer Systeme.

So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", mit dem das sehr einfach möglich ist.

Die Anwendung zeigt alle Nachrichten, die durch die darunterliegende Planungsfunktion generiert werden.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt