SAP Benutzer SAP Benutzerverwaltung und Identity Management in ABAP-Systemen

Direkt zum Seiteninhalt
SAP Benutzerverwaltung und Identity Management in ABAP-Systemen
S/4HANA Quick Check
SAP will mit Fiori und HR Renewal nicht nur den Anforderungen an eine moderne User Experience (UX) gerecht werden. Beide Lösungen sollen insbesondere die Produktivität der Mitarbeiter erhöhen sowie ihre Einarbeitungszeit in SAP verkürzen.

Apps haben ebenfalls technische Kürzel, z. B. FCLM_BAM_FS_BANK_SRV oder FAC_FINANCIALS_POSTING_SRV. Apps werden als Service im SAP-System installiert. Diese erhalten einen individuellen, 30-stelligen Hashwert (z. B. 00015405C7CFB2723B3F7C4340AA24).
Transaktions-Apps, Infoblätter und Analyse-Apps
Geben Sie einen neuen Benutzernamen ein und wählen Sie Anlegen, oder geben Sie einen vorhandenen Benutzernamen oder Alias (z. B. eines Internetbenutzers) ein und wählen Sie Ändern. Sie können die in Benutzernamen zulässigen Zeichen einschränken. Weitere Informationen finden Sie unter Regeln für Benutzernamen.

Beim Aufruf einer Transaktion, wie bspw. die ME23N, werden diverse Berechtigungsobjekte geprüft. Eine Übersicht erhältst du wie folgt: Rufe die Transaktion SU22 (SAP-Tabellen) oder SU24 (Kunden-Tabellen) auf, gib bei „Transaktionscode“ bspw. „ME23N“ ein und führe die Transaktion aus. Als Ergebnis werden dir alle Berechtigungsobjekte angezeigt, die beim Aufruf der Transaktion ME23N geprüft werden.

Mit "Shortcut for SAP Systems" stellen Sie den Mitarbeitern Ihrer Basis-Abteilung vielfältige Möglichkeiten bereit, um bei der Benutzerverwaltung Zeit zu sparen.

Dabei werden verschiedene Codierungen und Delta Methoden unterstützt.

Um die vielen Informationen zum Thema SAP - und auch anderen - in einer Wissensdatenbank zu speichern, eignet sich Scribble Papers.

Bereits vor seinem Arbeitsbeginn sollte seine digitale Identität erstellt werden, damit er bei Arbeitsbeginn vollen Zugriff auf die für ihn und seine Aufgabe wichtigen Systeme und Anwendungen hat.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt