SAP Benutzer - Rollen und Berechtigungen im SAP-System analysieren
Referenzen
Definieren Sie für die verschiedenen Aufgabenbereiche in Ihrem Unternehmen ein grundlegendes Set von Rollen in einer Customizing-Tabelle. Bei der Anlage des Benutzers müssen Sie nur die Funktion angeben und schon wird der User mit einem notwendigen Grundgerüst an Berechtigungen ausgestattet, sodass der Mitarbeiter nach dem Erhalt seiner Login-Daten, welche automatisiert per E-Mail zugestellt werden, direkt arbeitsfähig ist.
Prüfen Sie außerdem über die Transaktion RSD1, ob das Merkmal 0TCTIOBJNM vorhanden und aktiv ist. Dieses Merkmal wird zur Definition der Dateifelder in der Planungsfunktion genutzt. Nun kann der neue Planungsfunktionstyp installiert werden. In der Note 2053696 stellt SAP zwei Transportdateien zur Verfügung. Laden Sie diese herunter und kopieren Sie die Dateien in das Transportverzeichnis Ihres BW Systems. Dazu können Sie den Funktionsbaustein ARCHIVFILE_CLIENT_TO_SERVER (Transaktion SE37) nutzen. Die K* Datei enthält die Metadaten und die R* Datei die tatsächlichen Objekte. Laden Sie die K* Datei in den COFILES Ordner und die R* Datei in den Ordner DATA Ihres Transportverzeichnisses. Sie können die Verzeichnisse über die Transaktion AL11 einsehen.
DEPLOYMENT-OPTIONEN
Business Benutzer können allerdings nur für Mitarbeiter und ggf. Geschäftspartner angelegt werden. Technische User, beispielsweise für Schnittstellen (RFC) oder Batchverarbeitung sowie andere, nicht personenbezogene User, können damit nicht gepflegt werden und müssen wie bisher in der SU01 verwaltet werden. Dies ist jedoch problemlos möglich, da die Funktionen zur Benutzerpflege in SU01 nicht ersetzt wird, der Business User ist lediglich eine zusätzliche Möglichkeit der Benutzerstammpflege.
SAP Manager Self-Service User (MSS User)Der SAP Manager Self-Service User wird Managern zugewiesen. Dieser User hat Berechtigungen auf Änderungen im HCM Bereich, Beurteilung von Kandidaten & Mitarbeitern, Verwaltung der Vergütung, Genehmigung von Reiseanträgen, etc. Der SAP Manager Self-Servise User hat zusätzlich die gleichen Rechte wie ein SAP Employee User. Der SAP Manager Self-Servise User ist preislich gleich auf mit dem SAP Worker User.
Mit "Shortcut for SAP Systems" stellen Sie den Mitarbeitern Ihrer Basis-Abteilung vielfältige Möglichkeiten bereit, um bei der Benutzerverwaltung Zeit zu sparen.
Verwendet ein Unternehmen dieses System, werden die Lizenzen entsprechend und direkt bei der Vermessung mit USMM vergeben.
So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", mit dem das sehr einfach möglich ist.
SAP behällt sich hier das Recht vor, die im Rahmenvertrag gewährten Rabatte nicht zu gewähren.