SAP Benutzer SAP Benutzer - Berechtigungswesen und Benutzerverwaltung in SAP

Direkt zum Seiteninhalt
SAP Benutzer - Berechtigungswesen und Benutzerverwaltung in SAP
SAP Fiori Benutzerverwaltung sicher gestalten: On-Premises vs. Cloud
Der Benutzer SYSTEM in der SAP HANA Datenbank ist ein hoch privilegierter Systembenutzer, der während der Installation der SAP HANA Datenbank automatisch erstellt wird. Die Berechtigungen dieses Benutzers sind vielseitig und umfassen: 1) Zugriff auf Systemtabellen 2) Weitreichende System Privilegien mit SAP HANA DB Berechtigungen (System Privilege) 3) Möglichkeit zur Erstellung weiterer Datenbank Schemata 4) Änderung von Konfigurationsdateien (*.ini) 5) Erstellung von Benutzern und Rollen 6) Einrichtung und Konfiguration von Schnittstellen.

Benötigen Sie Hilfe bei der technischen Umsetzung oder Unterstützung bei berechtigungsrelevanten Themen? Wir helfen Ihnen gerne. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in den Bereichen SAP Basis sowie SAP Berechtigungen. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von revisionssicheren SAP-Berechtigungskonzepten, was zu einer nachhaltigen Verbesserung der Sicherheit in Ihrem Unternehmen führt. Die erfahrenen aplicado SAP Berater setzen sich anforderungsorientiert mit Ihren Problemstellungen auseinander und entwickeln individuelle Lösungen, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr SAP System verlassen können.
Wie wird ein Business User angelegt?
Hat man nun das System, den Zeitraum, das Anwenderprofil und den Tasktyp DIALOG ausgewählt, erhält man mit einem Doppelklick auf den gewünschten SAP-Benutzer eine Übersicht über die verwendeten Transaktionen. Diese Auflistung ist standardmäßig nach der Häufigkeit der Aufrufe sortiert. Die Transaktion, die am häufigsten verwendet wurde, steht ganz oben. Scrollt man nach rechts wird auch die Kurzbeschreibung angezeigt.

Je Szenario (Batch-Verarbeitung/RFC-Verbindung) sollten eigene technische Benutzer angelegt und Sammelbenutzer vermieden werden. Denn diese verfügen über weitreichende Berechtigungen, die auch missbräuchlich verwendet werden können. Dennoch ist der Sammelbenutzer häufig gängige Praxis.

Mit "Shortcut for SAP Systems" steht ein Tool zur Verfügung, das einige Aufgaben im Bereich der SAP Benutzerverwaltung erheblich erleichtert.

Eine schnellere und damit effizientere Abwicklung solcher und ähnlicher Employee und Manager Self-Services ermöglicht SAP mit der neuen Technologie Fiori.

Die Freeware Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", in dem sich Daten aller Art ablegen lassen. Er nimmt sowohl eingegebene Texte als auch Grafiken und ganze Dokumente auf. Die Daten werden in Ordnern und Seiten organisiert.

Je Szenario (Batch-Verarbeitung/RFC-Verbindung) sollten eigene technische Benutzer angelegt und Sammelbenutzer vermieden werden.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt