S/4HANA Migration der SAP-Berechtigungen
SAP Benutzerpflege - deutlich vereinfacht
LAW-Konsolidierung wird immer wieder diskutiert, weil sie nicht alle Konsolidierungsfälle berücksichtigt. Aus diesem Grund sollte man vor der LAW-Konsolidierung recht genau wissen, welches Ergebnis zu erwarten ist. Ansonsten kommt es oft vor, dass Lizenzen erworben werden, die eigentlich nicht notwendig gewesen wären, wodurch es nicht selten zu Doppellizenzierungen kommt.
Die Ursachen für Über- oder Unterlizenzierung manuell zu beheben ist kaum machbar. Es würde erheblichen Personalaufwand, Zeit und letztlich Geld kosten. Bei komplexen SAP-Landschaften fehlt der genaue Überblick, der ohne die Hilfe eines geeigneten License Management Tools nicht zu gewinnen ist. Dieses Tool muss in der Lage sein, den Lizenzbestand sowohl im Hinblick auf Named User Licenses als auch auf Engine- und Package-Lizenzen zu ermitteln und gegebenenfalls zu optimieren.
SU01 – Adressdaten (Benutzerpflege in SAP)
Fiori unterscheidet in drei App-Typen: transaktionale Apps, Infoblätter und analytische Apps. Mit transaktionalen Apps werden beispielsweise Urlaubsanträge oder Reisekostengenehmigungen angelegt oder genehmigt. Die Infoblätter repräsentieren Informationen aus Geschäftsvorgängen wie beispielsweise Belege oder die Stammdaten eines Kunden.
Sie gelangen in eine Tabelle, in der Sie einem Benutzer Business-Objekt-Typen zuordnen können. Ein Objekttyp ist eine zur Definitionszeit im Business Object Builder erstellte Beschreibung von im System verwendeten Daten (Objekten). Ein Objekt ist jede Art von zusammengehöriger Information, die unter einem eindeutigen Schlüssel angesprochen wird, z. B. Stammdaten (Kunde, Material, Lieferant usw.).
Mit "Shortcut for SAP Systems" werden Aufgaben im Bereich der SAP Benutzerverwaltung vereinfacht und fehlende Funktionen des Standards ergänzt.
Dieser Hashwert wird in den Rollen berechtigt.
Ein Zettelkasten, in dem schnell Daten aller Art abgelegt und wiedergefunden werden können. Das verspricht Scribble Papers. Anfangs sieht das Programm sehr spartanisch aus. Aber wenn erst einmal eine kleine Struktur vorhanden ist, erkennt man die große Flexibilität dieses kleinen Helfers.
Neben den Nutzungsdaten muss das Tool auch die Informationen und zum Teil einzelne Bestimmungen aus den Lizenzvertragsvereinbarungen verarbeiten können.