S/4HANA Migration der SAP-Berechtigungen
Welche Berechtigungsdaten hat eine Rolle (PFCG)?
Zu diesem Zweck synchronisieren sich UST*-Tabellen mit den USR*-Tabellen. Sie sind weniger präzise und dienen der SUIM als „voraufbereitete“ Datengrundlage.
Bei der Lizenzvermessung handelt es sich also um eine reine Compliance-Prüfung seitens SAP. Die erhobenen Daten enthalten keine Informationen über das Nutzungsverhalten der Benutzer und sind daher keine Grundlage für eine Lizenzoptimierung. SAP-Kunden brauchen eine andere Lösung. Sie brauchen eine Lösung, die analysiert, wie die Benutzer die SAP-Systeme nutzen. Hochwertige Tools untersuchen den Lizenzbestand nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ. Sie erfassen aussagekräftige Informationen, die ausgewertet und in einer verständlichen und nutzbaren Form aufbereitet werden.
Engine- und Package-Lizenzen (Branchenlösungen, Line-of-Business-Lösungen)
SAP führt auch formale Audits durch, wenn ein Verdacht auf Lizenzverletzung besteht. Dabei legt SAP den Schwerpunkt immer auf unterschiedliche Punkte. In den meisten Fällen sind einige Unregelmäßigkeiten festgestellt worden oder erkennt SAP, dass das Unternehmen keine erkennbare Transparenz bezüglich seiner SAP Licenses hat.
Um nun jedoch SAP-Support-Paket-Stacks, SAP-Erweiterungspakete und SAP-Systeme mit dem Software Update Manager (SUM) zu aktualisieren und SAP-Systeme mit dem Software Provisioning Manager (SWPM) zu installieren oder zu migrieren, ist der SYSTEM Benutzer erforderlich und muss für die Dauer des Upgrades, der Installation oder der Migration vorübergehend reaktiviert werden. Dies geschieht durch einen entsprechend privilegierten Benutzer, der das System Privileg USER ADMIN hat.
Bei etlichen dieser Tätigkeiten unterstützt Sie "Shortcut for SAP Systems". Nach wie vor gibt es Funktionslücken im SAP-Standard, die durch "Shortcut for SAP Systems" geschlossen werden. So ist z.B. damit das Kopieren von Benutzern von einem System in ein anderes möglich. Auch für die Passwortzuweisung an eine Vielzahl von Benutzern ist eine Funktion vorhanden, die zeitaufwändige manuelle - und damit fehlerträchtige - Arbeit erspart.
Auch die Vermessung von Engine- und Package-Lizenzen ist nicht sehr transparent und aussagekräftig.
Ein Zettelkasten, in dem schnell Daten aller Art abgelegt und wiedergefunden werden können. Das verspricht Scribble Papers. Anfangs sieht das Programm sehr spartanisch aus. Aber wenn erst einmal eine kleine Struktur vorhanden ist, erkennt man die große Flexibilität dieses kleinen Helfers.
In dieser Auflistung werden auch Reports angezeigt.