ROLLENANPASSUNG FÜR TECHNISCHE SAP-BENUTZER – WIE SIE EFFEKTIV UND SICHER MIT BERECHTIGUNGEN UMGEHEN
DEPLOYMENT-OPTIONEN
Die Analyse bestehender Systeme ermöglichen wir innerhalb weniger Stunden, das Ergebnis liefern wir bereits aufgeteilt in priorisierte Punkte. Kritische Situationen können somit von Ihnen nach Priorität behandelt werden.
In der GP-Rolle “Mitarbeiter” tragen Sie anschließend den Benutzernamen ein. Durch Speichern wird automatisch ein SU01-User mit diesem Benutzernamen angelegt. Wenn der Benutzername bereits vergeben ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Wie bei SAP Benutzernamen üblich kann ein einmal gesetzter Benutzername nicht mehr geändert werden.
UNZUREICHEND GESCHÜTZTE TECHNISCHE SAP-BENUTZER STELLEN EINE GEFAHR DAR
Hinter dem Business Benutzer steht das Streben der SAP, Prozesse zu vereinfachen (Simplification). Da die meisten SAP User Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens sind, werden ihre Stammdaten, wie Name, E-Mailadresse usw., doppelt gepflegt: einmal im Benuzterstamm in der SU01 und einmal als Business Partner vom Typ Mitarbeiter in der Transaktion BP.
Viele der Apps können alternativ zu den Transaktionen eingesetzt werden. Allerdings werden Funktionen in S/4 Hana teilweise auch nur noch über Apps zur Verfügung gestellt. Die ERP-Transaktionen dazu sind dann obsolet.
Verwenden Sie "Shortcut for SAP Systems", um viele Aufgaben in der SAP Benutzerverwaltung einfacher und schneller zu erledigen.
Anschließend sucht man anhand des SAP Workloads (Transaktion STAD) den Programmnamen der Transaktion heraus.
So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Dafür eignet sich Scribble Papers ganz hervorragend.
Über eine integrierte „Senden“ Funktion kann das ausgefüllte PDF mit allen Angaben an einen zuständigen Mitarbeiter gesendet oder über ein entsprechendes Postfach mit geringen Anpassungen automatisch in das SAP System übernommen werden.