SAP Benutzer RFC Kommunikation

Direkt zum Seiteninhalt
RFC Kommunikation
Hilfe, ich habe keine Berechtigungen (SU53)!
Fiori unterscheidet in drei App-Typen: transaktionale Apps, Infoblätter und analytische Apps. Mit transaktionalen Apps werden beispielsweise Urlaubsanträge oder Reisekostengenehmigungen angelegt oder genehmigt. Die Infoblätter repräsentieren Informationen aus Geschäftsvorgängen wie beispielsweise Belege oder die Stammdaten eines Kunden.

Bleibt also noch der Blick auf die genutzten Transaktionen. Wie man festlegt, welche Transaktionen einem User per Berechtigung zugewiesen werden und ob diese Transaktionen zu einer Lizenz passen, ist nirgends hinterlegt oder definiert. Es bräuchte ein Regelwerk, in dem abzulesen ist, wenn die User-Gruppe X zu dieser Transaktion berechtigt ist, dann korrespondiert dies mit dem definierten Lizenztyp Y. Ein solches Regelwerk gibt es aber nicht. Das macht es jedem Unternehmen unmöglich, selbst zu entscheiden, welche Transaktion zu welcher Lizenz passt.
SAP Project User
Um nun jedoch SAP-Support-Paket-Stacks, SAP-Erweiterungspakete und SAP-Systeme mit dem Software Update Manager (SUM) zu aktualisieren und SAP-Systeme mit dem Software Provisioning Manager (SWPM) zu installieren oder zu migrieren, ist der SYSTEM Benutzer erforderlich und muss für die Dauer des Upgrades, der Installation oder der Migration vorübergehend reaktiviert werden. Dies geschieht durch einen entsprechend privilegierten Benutzer, der das System Privileg USER ADMIN hat.

Basierend darauf kann man das Berechtigungsprofil anpassen, falls ein SAP-Benutzer eine Transaktion nicht aufrufen darf, aber in dieser Auflistung aufgeführt wird. Wenn man die Aggregation auf “Anwendung” im Transaktionsprofil eingrenzt, kann es vorkommen, dass eine Anwendung “unbekannt” angezeigt wird. Hierbei liegt kein Fehler vor, sondern die Anwendung besitzt keine Anwendungskomponente. Hierfür kann man mit den Transaktionen SE93 und SE38 die Anwendungskomponente überprüfen und korrekt pflegen. Mehr Informationen findet man im SAP-System 2255115.

Verwenden Sie "Shortcut for SAP Systems", um viele Aufgaben in der SAP Benutzerverwaltung einfacher und schneller zu erledigen.

Beim Einsatz von Apps ändert sich auch die Art der Berechtigung.

So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", mit dem das sehr einfach möglich ist.

Eine Steuerung über die Objekte ist ebenfalls nicht möglich, da ausgeführte Funktionen nicht immer an Objekten festzumachen sind.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt