SAP Benutzer Optimierung von Named User Licenses

Direkt zum Seiteninhalt
Optimierung von Named User Licenses
Digital Access ist eine optionale Lizenzierungsmethode für Indirect Use
Aktivitäten der User können in der Transkation ST03N für den Systemlastmonitor nachvollzogen werden, jedoch muss der Kunde wissen welche Transaktionen für welchen Nutzertypen erlaubt sind. Diese Information ist in der ST03N nicht zu finden.

Die Lizenzierung der SAP Software erfolgt oft über die Anzahl der Benutzer/ User und den dazugehörigen Usertypen/ Nutzertypen. Eine weitere Lizenzierungsmöglichkeit für manche Lösungen hängt auch vom Umsatz der Firmen ab, Anzahl von Datensätzen, etc. Im Folgenden werden die SAP User-/ Benutzertypen aufgelistet und Tipps zur Lizenzierung und zum SAP User- & Lizenz-Management gegeben.
Mehr Herausforderungen in der SAP Lizenzoptimierung
Die führenden Unternehmen des Landes suchen nach Systemadministratoren, die sich mit SAP auskennen. Aufgaben sind u.a. die Verwaltung von Benutzerstammdaten, Passwörtern und Berechtigungen.

Unternehmen kaufen von SAP Benutzer der verschiedenen Kategorien wodurch sich eine Gesamtpreis ermittelt und damit auch eine jährliche Service Gebühr fällig wird. Meistens wissen Unternehmen jedoch nicht, ob die Mitarbeiter den vollen Umfang der Lizenzen ausschöpfen wodurch Unternehmen zu viel SAP Lizenzen zahlen als Sie sollten.

Für die Benutzerverwaltung steht im Bereich der SAP Basis ein nützliches Produkt - "Shortcut for SAP Systems" - zur Verfügung.

Dies geschieht durch einen entsprechend privilegierten Benutzer, der das System Privileg USER ADMIN hat.

Die Freeware Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", in dem sich Daten aller Art ablegen lassen. Er nimmt sowohl eingegebene Texte als auch Grafiken und ganze Dokumente auf. Die Daten werden in Ordnern und Seiten organisiert.

Eigenschaften von Benutzern können mit Hilfe der Transaktion SU01 eingesehen und geändert werden.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt