Neue Kehrtwende bei SAP?
SAP Developer User
Folglich tun sich viele Unternehmen schwer, ihren Lizenzbestand dem tatsächlichen Lizenzbedarf anzupassen. Dies führt häufig zu Überlizenzierung und überhöhten Ausgaben für SAP-Anwendungen.
Unternehmen mit Online Shops und Anbindung an SAP, müssen nun nicht für jeden Benutzer Lizenzen zahlen. Im B2C Fall bietet SAP auch Lizenzen an mit Konsumentennutzungsrechten.
RFC Kommunikation
SAP ECC (ERP Center Core) kann in einem Kunden-Rechenzentrum oder natürlich auch in ausgelagerten Rechenzentren eingesetzt werden. Mit S/4HANA ist die Anzahl der Deployment-Optionen gestiegen und bietet dem Kunden zahlreiche Alternativen – was natürlich gut ist, aber gleichzeitig auch den Entscheidungsprozess komplexer macht, sowohl aus technischer Sicht als auch im Hinblick auf den Preisvergleich.
Die Pflege ist daher ein fundamentaler Bestandteil des SAP-Systems. Abgewickelt werden diese Prozesse in der Transaktion SU01, welche hauptsächlich folgende Aufgaben abdeckt: • Hinzufügen und Löschen von SAP-Usern • Zuweisung der Benutzer zu Rollen und Berechtigungsgruppen • Sperren und Entsperren von Usern • Passwortverwaltung.
Verwenden Sie "Shortcut for SAP Systems", um viele Aufgaben in der SAP Benutzerverwaltung einfacher und schneller zu erledigen.
Dazu gehören Berechtigungen und Nutzungsrechte.
Um die vielen Informationen zum Thema SAP - und auch anderen - in einer Wissensdatenbank zu speichern, eignet sich Scribble Papers.
Damit können einerseits sensible Informationen geschützt und andererseits Schäden durch falsche Verwendung von Daten verhindert werden.