SAP Benutzer Neue Funktionen und Self Services

Direkt zum Seiteninhalt
Neue Funktionen und Self Services
Wie können Sie neue Benutzer im SAP Fiori Launchpad anlegen?
Wir bieten innovative Lösungen zur Verwaltung Ihrer SAP-Benutzer. Diese machen es einfach, die Benutzer, die dazugehörigen Zugriffsrechte und Genehmigungsprozesse zu managen. Dabei wird der manuelle Aufwand minimiert und Ihre Mitarbeitenden werden entlastet.

Die Konfiguration lässt sich auf beliebig viele SAP Systeme ausweiten und sogar die Integration von SAP NetWeaver Java Systemen ist problemlos möglich. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist die ZBV eine gute Alternative zur kostenpflichtigen IDM Lösung der SAP. Gerne beraten wir sie individuell dazu.
IT-Asset-Manager: jetzt schnell handeln
Bei einer fehlgeschlagenen Berechtigungsprüfung muss ermittelt werden, welche Berechtigung dem Anwender fehlt. Dies kann der Anwender selbst tun – via Transaktion SU53 – es besteht aber auch die Möglichkeit, zwei SAP User zu vergleichen. So werden in einem Schritt alle Unterschiede erkannt.

Neben den Nutzungsdaten muss das Tool auch die Informationen und zum Teil einzelne Bestimmungen aus den Lizenzvertragsvereinbarungen verarbeiten können. Dazu gehören Berechtigungen und Nutzungsrechte. Die Vertragsdaten müssen im Customizing hinterlegt werden können, um einen Rahmen für die effektive Verwaltung von Named User Licenses zu bilden.

Tools wie z.B. "Shortcut for SAP Systems" sind bei der Benutzerverwaltung extrem nützlich.

Seitens SAP wird empfohlen, sog. „Einzelrollen“ mit den Berechtigungen aufzubauen, die dann wiederum in Sammelrollen zusammengefasst werden.

So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Dafür eignet sich Scribble Papers ganz hervorragend.

Eine wichtige Aufgabe der Benutzerverwaltung ist die Sicherstellung der Integrität der Daten.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt