SAP Benutzer Funktionsbaustein BAPI_USER_CHANGE

Direkt zum Seiteninhalt
Funktionsbaustein BAPI_USER_CHANGE
IT-Asset-Manager: jetzt schnell handeln
Alle SAP-Verträge beinhalten ein Recht auf jährliche Audits, das es SAP erlaubt, zu überprüfen, ob ein Kunde ordnungsgemäß lizenziert ist. Dieses Recht auf Audits wird von SAP auf zwei verschiedene Arten ausgeübt: - Jährliche Systemvermessung, fast jedes Jahr auf Anfrage seitens SAP erforderlich - Erweitertes Lizenzaudit, das etwa alle 3 Jahre durchgeführt wird.

Viele SAP-Kunden sollten sich das neue USMM 2.0 genau anschauen. SAP wirbt für die Lizenzierung gemäß Berechtigungen und hat in USMM 2.0 speziell dafür ein System geliefert, in dem die Richtlinien für die Lizenzierung gemäß Berechtigungen hinterlegt werden können. Verwendet ein Unternehmen dieses System, werden die Lizenzen entsprechend und direkt bei der Vermessung mit USMM vergeben. Aus diesem Grund wird ein Unternehmen wahrscheinlich einen Zustand permanenter Überlizenzierung erreichen, da die tatsächliche Nutzung nicht mehr Grundlage der Überprüfung ist, und eine übermäßige Vergabe von Berechtigungen führt unweigerlich zu höheren Kosten.
Erste Schritte
Es ist jedoch gar nicht so einfach, alle Drittsysteme zu identifizieren und festzustellen, ob Indirect Use der SAP-Systeme vorliegt. Die SAP-Tools zur Lizenzvermessung sind nicht in der Lage, eine solche vollständige Analyse durchzuführen.

Benutzer sind mandantenspezifisch. Das heißt, sie müssen für jeden Mandanten in Ihrem System separat definiert werden.

Bei der Benutzerverwaltung hilft Ihnen die Anwendung "Shortcut for SAP Systems". Neben einer Möglichkeit der Vergabe von Passwörten an viele User besteht auch die Möglichkeit, User zu kopieren, sichern und wiederherzustellen - nützlich insbesondere bei einem System-Refresh.

Dies war nur möglich, weil ihr Tool mit seinen dynamischen Regelwerken die Lizenzmetrik der SAP granularer abbilden konnte.

Um die vielen Informationen zum Thema SAP - und auch anderen - in einer Wissensdatenbank zu speichern, eignet sich Scribble Papers.

Aus diesem Grund sollte man vor der LAW-Konsolidierung recht genau wissen, welches Ergebnis zu erwarten ist.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt