Fazit: Kontrollierte Benutzerverwaltung für mehr Sicherheit
S/4HANA Migration der SAP-Berechtigungen
Greifen Benutzer über externe Systeme auf SAP Daten und Funktionen zu, z.B. über Software eines Drittanbieters, sind auch Nutzungslizenzen bei der SAP zu bezahlen. Hier besteht eine hohe Gefahr der Nachzahlung an Lizenzen an die SAP, sollte man diese Externen Zugriffe nicht im Blick haben.
Hinter dem Business Benutzer steht das Streben der SAP, Prozesse zu vereinfachen (Simplification). Da die meisten SAP User Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens sind, werden ihre Stammdaten, wie Name, E-Mailadresse usw., doppelt gepflegt: einmal im Benuzterstamm in der SU01 und einmal als Business Partner vom Typ Mitarbeiter in der Transaktion BP.
SAP PI: Benutzer für den Nachrichtenaustauch (Kommunikationsuser)
Die Transaktion USMM vermisst jeweils ein Systemem. Diese Transaktion muss auf jedem System ausgeführt werden. Die Transaktion LAW konsolidiert die Ergebnisse der USMM.
Je nach erworbenem SAP-Produkt gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Für ERP-Anwendungen, die beim Kunden installiert sind und den größten Anteil an SAP-Anwendungen im Unternehmen ausmachen, wird die Vermessung jährlich durchgeführt. Diese ist vom Kunden selbst durchzuführen, wofür er die von SAP zur Verfügung gestellten Tools nutzen muss. Für die Datenerfassung wird Transaction USMM verwendet, für die anschließende Datenkonsolidierung und das Reporting der Ergebnisse an SAP wird die License Administration Workbench (SLAW) verwendet.
Mit "Shortcut for SAP Systems" werden Aufgaben im Bereich der SAP Benutzerverwaltung vereinfacht und fehlende Funktionen des Standards ergänzt.
Für die Auswertung der verwendeten Transaktionen pro SAP-Benutzer benötigst Du die Analysesicht “Anwenderprofil”.
Um die vielen Informationen zum Thema SAP - und auch anderen - in einer Wissensdatenbank zu speichern, eignet sich Scribble Papers.
Die SAP Netweaver Foundation Lizenz wird fällig wenn AddOns verwendet werden.