SAP Benutzer EINFÜHRUNG IN DIE SAP-LIZENZIERUNG

Direkt zum Seiteninhalt
EINFÜHRUNG IN DIE SAP-LIZENZIERUNG
Identity Lifecycle Management über verschiedene Systeme hinweg
Aus Kosten- und Compliance-Sicht ist jetzt die durchgängige Integration des Lizenzmanagements in bestehende Berechtigungssysteme zwingend erforderlich. Im Sinne eines wirksamen Berechtigungsmanagements müssen Unternehmen und Konzerne alle Informationen bereitstellen, die es ermöglichen, Berechtigungen abzubilden.

Die S/4HANA Migration betrifft auch die SAP Berechtigungskonzepte der Unternehmen. Diese müssen angepasst oder gar neu angelegt werden. Die Sorge um Datenverluste und Betriebsausfälle schwingt bei den Verantwortlichen mit. Wir setzen genau da an, wo es kompliziert und unsicher wird. Wir unterstützen Sie, damit Ihr SAP-Berechtigungskonzept zu S/4HANA passt.
SAP Learning User
Planen Sie für Ihre SAP Systemlandschaft einen neuen Berechtigungsprozess? Sind Ihre aktuellen Prozesse nicht audit-konform? Die Zuordnung von Aufgaben und Berechtigungen innerhalb eines Unternehmens sollten transparent und audit-kompatibel in ein Berechtigungskonzept und Rollenkonzept klar definiert werden. Unsere Experten führen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden eine Bestandsaufnahme durch und definieren, optimieren und implementieren die Berechtigungsprozesse sowie die Berechtigungsvergabe nach den aktuellen Richtlinien. Sind Ihre SAP Rollen nicht sauber dokumentiert und passen nicht mehr zu den aktuellen fachlichen Prozessen und Rollen? Ist ein Cleanup oder Redesign notwendig? Wir unterstützen sie bei der Umsetzung der Anforderungen.

Das Ergebnis: Wenige Sekunden nach dem Ausfüllen und Absenden des Formulars, liegt dieses zur Genehmigung bzw. Umsetzung vor. Die Daten können entweder aus dem PDF kopiert oder direkt in das SAP System hochgeladen werden. Die verlorene Zeit zwischen Antrag und Erhalt des Users wird auf ein Minimum reduziert!

"Shortcut for SAP Systems" ist eine PC-Anwendung, mit der viele Tätigkeiten in der SAP Benutzerverwaltung vereinfacht bzw. auch überhaupt erst ermöglicht werden.

Sie gelangen auf die Registerkarte Lizenzdaten, um vermessungsrelevante Angaben einzutragen.

So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", mit dem das sehr einfach möglich ist.

Das klingt zunächst paradox, ist aber keine Seltenheit.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt