SAP Benutzer Eine zu grobe Sammlung

Direkt zum Seiteninhalt
Eine zu grobe Sammlung
ERP Core License
Eine geeignete Lösung zur Lizenzoptimierung muss transaktionsbasiert sein. Das heißt, das Tool muss verlässliche Daten über das Nutzungsverhalten der Benutzer erfassen, auswerten und das Lizenzportfolio entsprechend automatisch optimieren. Dadurch wird das Phänomen von Überlizenzierung und damit Überbezahlung maßgeblich reduziert.

Mit mehr als 3.000 Produkten, 24 Benutzerlizenztypen und 100 Engine-Metriken ist SAP Software Licensing hochgradig komplex. Folglich tun sich viele Unternehmen schwer, ihren Lizenzbestand dem tatsächlichen Lizenzbedarf anzupassen. Dies führt häufig zu Überlizenzierung und überhöhten Ausgaben für SAP-Anwendungen. Die Systemvermessungstools von SAP sind dabei nicht hilfreich, da sie nur den Lizenzverbrauch anzeigen und nicht dafür vorgesehen sind, die Lizenzauswahl zu optimieren oder Kosten zu sparen.
Richtlinien für die Systemvermessung
Für die Auswertung der verwendeten Transaktionen pro SAP-Benutzer benötigst Du die Analysesicht “Anwenderprofil”. Diese Sicht kann man aktivieren, indem man im linken unteren Bereich in den Analysesichten den Ordner “Anwender- u Abrechnungsstat” aufklappt und doppelt auf das Element “Anwenderprofil” klickt.

Eine wichtige Bestandteil der Benutzerverwaltung in SAP ist die Überwachung und Protokollierung von Zugriffsversuchen. Dies ermöglicht es, unautorisierte Zugriffe auf das System zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Es ist wichtig, die Protokolle regelmäßig zu überprüfen und potenzielle Sicherheitslücken zu schließen.

Etliche Aufgaben im Bereich der SAP Benutzerverwaltung können mit "Shortcut for SAP Systems" wesentlich erleichtert werden.

Aktivitäten der User können in der Transkation ST03N für den Systemlastmonitor nachvollzogen werden, jedoch muss der Kunde wissen welche Transaktionen für welchen Nutzertypen erlaubt sind.

Ein Zettelkasten, in dem schnell Daten aller Art abgelegt und wiedergefunden werden können. Das verspricht Scribble Papers. Anfangs sieht das Programm sehr spartanisch aus. Aber wenn erst einmal eine kleine Struktur vorhanden ist, erkennt man die große Flexibilität dieses kleinen Helfers.

Mit den für SAP Anwenderunternehmen kostenlosen Fiori Apps sowie der Core Renovation Initiative (HR Renewal) kommt SAP dem selbst gesetzten Leitmotiv "Run simple" nach und vereinfacht die Benutzeroberflächen der SAP Business Suite und somit auch im SAP ERP Human Capital Management (HCM).
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt