DER SYSTEM BENUTZER IN EINER MULTITENANT-DATENBANK
Wie funktioniert die Berechtigungsverwaltung On-Premises?
Passport verbessert die Genauigkeit der Vermessung Ihres Digital Access und kann die SAP-zu-SAP-Kommunikation aus den Zählungen der Gesamtdokumente ausschließen. Sobald Passport installiert ist, erstellt das System dedizierte Tabellen für die Vermessung von Digital Access, so dass auch der Vermessungsprozess effizienter arbeitet. Nach 12 Monaten erhalten Sie die erste relevante Passport-basierte Vermessung von Digital Access.
Die Analyse bestehender Systeme ermöglichen wir innerhalb weniger Stunden, das Ergebnis liefern wir bereits aufgeteilt in priorisierte Punkte. Kritische Situationen können somit von Ihnen nach Priorität behandelt werden.
BAPI_USER_CHANGE
SAP will mit Fiori und HR Renewal nicht nur den Anforderungen an eine moderne User Experience (UX) gerecht werden. Beide Lösungen sollen insbesondere die Produktivität der Mitarbeiter erhöhen sowie ihre Einarbeitungszeit in SAP verkürzen.
Die S/4HANA Migration betrifft auch die SAP Berechtigungskonzepte der Unternehmen. Diese müssen angepasst oder gar neu angelegt werden. Die Sorge um Datenverluste und Betriebsausfälle schwingt bei den Verantwortlichen mit. Wir setzen genau da an, wo es kompliziert und unsicher wird. Wir unterstützen Sie, damit Ihr SAP-Berechtigungskonzept zu S/4HANA passt.
Tools wie "Shortcut for SAP Systems" ergänzen fehlende Funktionen im Bereich der SAP Benutzerverwaltung.
In dieser Auflistung werden auch Reports angezeigt.
Um die vielen Informationen zum Thema SAP - und auch anderen - in einer Wissensdatenbank zu speichern, eignet sich Scribble Papers.
Die SAP-Tools zur Lizenzvermessung sind nicht in der Lage, eine solche vollständige Analyse durchzuführen.