SAP Benutzer Das Identity Lifecycle Management automatisiert Prozesse und senkt die Kosten

Direkt zum Seiteninhalt
Das Identity Lifecycle Management automatisiert Prozesse und senkt die Kosten
Unterlizensierung und Überlizensierung
Sowohl die Infoblätter als auch die analytischen Apps basieren auf SAP ERP on HANA. Die Backend-Systeme werden über das SAP NetWeaver Gateway angebunden. Daher sollten Unternehmen über einen Frontend-Server verfügen, auf dem das Gateway sowie die Frontend-Komponenten wie etwa die UI-Technologie SAPUI5 installiert werden.

Damit eine Anwendung mit dem PI kommunizieren kann, verbindet sie sich entweder mit der Adapter Engine (J2EE Stack), oder direkt mit der Integration Engine (ABAP-Stack). Bei der Standard-Installation von PI ist es notwendig dem Benutzer die Rolle SAP_XI_APPL_SERV_USER im ABAP Stack zuzuweisen. Für die Verwendung der Advanced Adapter Engine Extended (AEX) bzw. die J2EE Stand-Alone-Installation siehe User Management for AEX.
SAP Netweaver Foundation Lizenz
Die Optimierung oder zumindest die Zusammenfassung von Engines und Packages aus den verschiedenen SAP-Systemen muss ebenfalls durch das Tool ermöglicht werden. Hier besteht die Optimierung nicht darin, zu identifizieren, was verwendet wird, sondern in der zentralen Konsolidierung, wo welcher Verbrauch besteht und von welchen Systemen die Daten relevant sind. Die Lösung muss alle Engines und Packages auf allen SAP-Systemen erkennen und die jeweiligen Lizenzierungsregeln und -parameter berücksichtigen. Auf dieser Grundlage werden Berichte erstellt, die als Basis für Verbrauchsberechnungen dienen. Da sich Engines und Packages oft auf mehreren Systemen befinden, muss das Tool in der Lage sein, Parameter systemübergreifend zu zählen. Alle Informationen sollten an einer Stelle gesammelt werden, um den Aufwand für die Konsolidierung zu minimieren.

Wir bieten innovative Lösungen zur Verwaltung Ihrer SAP-Benutzer. Diese machen es einfach, die Benutzer, die dazugehörigen Zugriffsrechte und Genehmigungsprozesse zu managen. Dabei wird der manuelle Aufwand minimiert und Ihre Mitarbeitenden werden entlastet.

Für die Benutzerverwaltung steht im Bereich der SAP Basis ein nützliches Produkt - "Shortcut for SAP Systems" - zur Verfügung.

IT-Abteilungen können in diesem Fall an Kapazitätsgrenzen geraten, da die Vergabe von Benutzern, Rollen und Berechtigungen in den relevanten Systemen verbreitet noch auf manuellen Prozessschritten beruht.

So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Dafür eignet sich Scribble Papers ganz hervorragend.

Wie bereits beschrieben, sind die aktuell verfügbaren Methoden zur Vermessung von Indirect Use und Digital Access nicht hinreichend genau und bedürfen nach der technischen Dokumentenzählung weiterer Untersuchungen und Analysen.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt