SAP Systemkopie Vor dem Herunterfahren des Zielsystems

Direkt zum Seiteninhalt
Vor dem Herunterfahren des Zielsystems
SAP-System klonen
Im Normalfall wird deshalb das Zielsystem mit Hilfe einer Kopie des Produktivsystems erstellt. Die Vorteile hierbei sind: Nach dem Erstaufbau sind bereits Daten vorhanden, und die Anwender erhalten eine vollkommen identische Testumgebung. Nachteile dieses Vorgehens sind jedoch der hohe Speicherplatzbedarf, die fehlende Anonymisierung der Daten sowie die lange Laufzeit des Kopiervorgangs.

Über 30 Produktivsysteme bei mehr als 9 Kunden erfolgreich mittels IMIG kopiert. Für die Unicode-Konvertierung eines 4.5 TB großen Systems (2.7 TB Daten) wurde eine Downtime von 16 Stunden errreicht (inklusive der Nacharbeiten wie Re-Konfiguration, DB-Statistiken aktualisieren, Reports generieren, Backup erstellen, System testen).
Begriffsklärung
Für Unternehmen ist ein professionelles Testdaten-Management aber nicht nur interessant, um bestehende Systeme und Prozesse besonders sicher und schnell zu optimieren. Sie sind mit einer solchen Lösung auch in der Lage, Auswirkungen von gravierenden Veränderungen noch vor der eigentlichen Transformation zu simulieren. Dies kann beispielsweise für die Umstellung bestehender ERP-Systeme auf die neue SAP Business Suite S/4HANA äußerst gewinnbringend sein. Entscheider sind so imstande, eventuelle Transformationsrisiken erfolgreich zu umgehen sowie eine Roadmap für ein reibungsloses Vorgehen zu definieren.

So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Dafür eignet sich Scribble Papers ganz hervorragend.

Administratoren und SAP-Betreuer in der x86-Welt unter Windows und verschiedenen Unix-Derivaten können heutzutage aus einer Fülle von Softwarelösungen für die Systemunterstützung wählen. Dagegen sind Administratoren in der System i-Welt und SAP-Betreuer in dieser Umgebung oft auf sich gestellt. Die spezielle Systemarchitektur und die Besonderheiten der im Betriebssystem integrierten DB2-Datenbank sowie der spezifischen Applikationen stellen für die Entwickler von System-Tools gleichwohl auch eine Herausforderung dar.

Mit "Shortcut for SAP Systems" steht ein Tool zur Verfügung, das die SAP Systemkopie vereinfacht und zusätzliche Möglichkeiten bietet.

Sie müssen alle erforderlichen Lizenzen für SAP Landscape Management von SAP erwerben.

Erst dann können Änderungen in das Produktionssystem übernommen werden.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt