SPAD Drucker verteilen
SPAD unter Hilfsmittel Zu Ausgabegeräten Server zuordnen
Nacharbeit nach der Systemkopie - Die gesammelten Informationen aus der Systemkopie-Vorarbeit werden ausgewertet und die entsprechenden Transportaufträge werden wieder reimportiert. Der Entwicklungsstand vor der Systemkopie wird somit wiederhergestellt. Zudem beinhaltet dieses Paket ein Tool, das bei Freigabe einzelner Transporte prüft, ob es zu Überschneidungen auf dem Zielsystem mit dort noch offenen Transporten kommt. Damit wird verhindert, dass ein Transport einen früher freigegebenen mit den selben Objekten unabsichtlich „überholt“.
Zudem sollten Sie für alle Transporte, die das Produktionssystem noch nicht erreicht haben, eine Delta-Liste erstellen. Bei der Aktualisierung geht in offenen Transporten enthaltene Software verloren, was zum Säubern des Systems sinnvoll erscheinen mag, für Entwicklungsprojekte jedoch schlimme Folgen haben kann. Darum sollten Sie sich die Delta-Transportlisten genau ansehen, bevor Sie mit der Aktualisierung fortfahren. Mit UC4 Automated System Copy lassen sich die oben genannten Schritte automatisieren. Bei Bedarf können Sie weitere Schritte hinzufügen, ohne Prüfmöglichkeiten zu verlieren.
Automatische Ermittlung von Deltaständen nach SAP Systemkopie / -wiederherstellung
Durch den Einsatz der Automatisierungslösung können Fehler, die typischerweise bei manuellen Prozess-Schritten vorkommen – genau wie zusätzliche Kosten durch Wiederholung – vermieden werden. Bis heute hat das IT-Team 88 SAP-Systemkopien erstellt. „Wenn wir das mit SAP-Bordmitteln hätten machen wollen, könnten wir das als Mittelständler nicht bezahlen“, weiß Rudi Scharf.
Die Freeware Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", in dem sich Daten aller Art ablegen lassen. Er nimmt sowohl eingegebene Texte als auch Grafiken und ganze Dokumente auf. Die Daten werden in Ordnern und Seiten organisiert.
Test- und Entwicklungssystem: Nachdem ein neues Produktivsystem aufgesetzt wurde, wird mindestens noch ein identisches Entwicklungssystem oder sogar noch ein Testsystem benötigt. Damit man das Customizing (Einstellungen und Konfigurationen der SAP-Module und Geschäftsprozesse) nicht auf diesen Systemen wiederholen muss, bietet sich eine Kopie förmlich an. Das ist eindeutig der schnellere Weg zum Ziel!
Tools wie "Shortcut for SAP Systems" ergänzen fehlende Funktionen im Bereich der SAP Systemkopie.
Der Sapinstaller bietet eine funktionierende Möglichkeit die Datenbank sauber zu importieren.
Daten der Transaktionen von Endbenutzern werden jedoch nur vom Produktionssystem empfangen.