SAP Systemkopie SM02 Systemnachricht

Direkt zum Seiteninhalt
SM02 Systemnachricht
Konsistenz der Festplattenblöcke der Datenbank – Anhalten der I/O-Aktivitäten oder Ausführen des Befehls DATABASE BEGIN ONLINE BACKUP, Leeren des Cache usw.
Nach dem Herunterfahren des Zielsystems kann auf der Infrastrukturebene die technische Systemkopie für die Aktualisierung 1 erstellt werden. Zur automatisierten Erstellung der technischen Systemkopie für die Aktualisierung kann HP System Copy verwendet werden – und zwar für die folgenden Schritte.

Um sicherzustellen, dass SAP-Lösungen dennoch optimal genutzt werden, sind Entscheider gut beraten, IT-Landschaften und Anwendungen regelmäßig intensiven Tests zu unterziehen. So lassen sich mögliche Fehler und Risiken im laufenden Betrieb vermeiden, die schnell immense Kosten verursachen können. Doch auch das Bereitstellen von Testdaten kann sich als Herausforderung erweisen. Angesichts der verstärkten Nutzung von Big Data steigen Speicherplatz und daraus resultierende Kosten stetig an. Zusätzlich wird das Testen durch die wachsende Komplexität der Anwendungen sowie IT-Architektur erschwert. Für Unternehmen kann es deshalb gewinnbringend sein, in ein professionelles Testdaten-Management zu investieren, das entscheidende Vorteile bietet.
SM59 RFC Verbindungen löschen
Unternehmen sind heutzutage mehr denn je gefordert, agil und flexibel auf die Anforderungen des globalen Marktes zu reagieren. Nicht selten müssen sie neue Prozesse und Projekte zugunsten der eigenen Konkurrenzfähigkeit besonders schnell und sicher einführen. Zugleich werden ihre Systemlandschaften aufgrund von Fusionen und Übernahmen sowie dem Einsatz neuer Technologien immer komplexer.

Ein Zettelkasten, in dem schnell Daten aller Art abgelegt und wiedergefunden werden können. Das verspricht Scribble Papers. Anfangs sieht das Programm sehr spartanisch aus. Aber wenn erst einmal eine kleine Struktur vorhanden ist, erkennt man die große Flexibilität dieses kleinen Helfers.

Die Anforderungen an Ihren Betrieb verändern sich permanent. Aus diesem Grunde ergibt sich auch die Notwendigkeit, Prozesse und Funktionalitäten anzupassen. Dies kann nicht direkt im Produktionssystem erfolgen, sondern muss zuerst ausgiebig getestet werden, wozu wiederum möglichst realistische Daten benötigt werden. Die dazu notwendigen SAP-Systemkopien sind recht zeitaufwendig und komplex, bieten aber auch sehr großes Automatisierungspotential. Wir unterstützen Sie in der Durchführung von SAP-Systemkopien und können Ihnen im Rahmen unserer Partnerschaft mit Libelle auch Automatisierungsmechanismen einrichten, wenn Sie die Notwendigkeit von regelmäßigen Systemkopien haben. Ebenso unterstützen wir Sie gerne bei etwaig notwendig werdenden Datenanonymisierungen nach einer solchen Kopie.

Das Tool "Shortcut for SAP Systems" eignet sich hervorragend, um eine SAP Systemkopie einfacher und schneller zu erledigen.

Dies geschieht häufig über eine vollständige Systemkopie (Produktivsystem -> Entwicklungssystem, Produktivsystem -> Qualitätssicherungssystem) und ist bei Ad-Hoc Konfiguration sehr fehleranfällig und benutzerbelastend (vor allem, wenn jede/r Entwickler/ Customizing-AnwenderIn für sich verantwortlich ist, die Transporte wegzusichern und nach der Kopie wieder einzuspielen).

Zur Not wird das System inkrementell, Tabelle für Tabelle, am Wochenende und nachts kopiert.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt