SAP Systemkopie SE61 Loginscreen löschen, anlegen

Direkt zum Seiteninhalt
SE61 Loginscreen löschen, anlegen
SAP Systemkopien automatisiert durchführen
Eine weitere Methode zur Erstellung einer SAP Systemkopie ist die Verwendung von externen Tools wie Oracle RMAN oder Microsoft SQL Server Backup. Diese Tools ermöglichen es, eine vollständige Kopie der Datenbank sowie eine Kopie des Dateisystems zu erstellen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei der Verwendung dieser Tools spezielle Kenntnisse erforderlich sind, um sicherzustellen, dass das Backup korrekt erstellt wird.

Quasi Häkchen setzen statt des zeitraubenden Umgangs mit Programmierzeilen, sodass die Nutzung auch für weniger versierte Experten möglich ist, die noch nie oder nur wenige SAP-Systemkopien erstellt haben. Und das nach geringer Systemeinarbeitung.
SCC4 Mandanteneinstellung, umbennen auf akutellen SYSNAME
Bislang gab es für System i kein funktionsfähiges Tool zur Automatisierung und Optimierung dieser Aufgabe. Dabei schreit der enorme Ressourcenbedarf, der bei einem Refresh des SAP-QS-Systems anfällt, regelrecht nach einem optimierenden Software-Tool. Mit System Copy von Libelle (LSC) reduziert sich der Aufwand für diese Arbeitsschritte. Nach wie vor ist zwar ein Einmalaufwand zu erledigen, bei dem jedoch die Systemlandschaft so gut untersucht wird, dass die Systemkopie und jede weitere buchstäblich auf Knopfdruck ausgeführt wird. Die Arbeit, die von LSC automatisiert wird, liegt dabei in der Vor- und Nachbereitung der Dateien sowie in der eigentlichen Systemkopie.

So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", mit dem das sehr einfach möglich ist.

In den fortgeschrittenen SAP Systemen gibt es auch Methoden wie System-Klonen, die es ermöglicht, eine exakte Kopie eines Produktiv-Systems zu erstellen und als Test-System zu verwenden. Diese Methoden ersparen Zeit und Aufwand beim Erstellen von Systemkopien und ermöglichen es Unternehmen, ihre IT-Prozesse schneller und effizienter zu gestalten.

Tools wie "Shortcut for SAP Systems" ergänzen fehlende Funktionen im Bereich der SAP Systemkopie.

Die Vorteile hierbei: Auch wenn das bewegte Datenvolumen einer Systemkopie über dem einer Mandantenkopie liegt, bringen Systemkopien üblicherweise deutlich schnellere Durchlaufzeiten und somit geringere Ausfallzeiten in den Umgebungen mit sich.

Darüber hinaus muss eine Kopie der Quelldatenbank angelegt werden.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt