SAP Systemkopie SE38 Kundendaten anonymisieren

Direkt zum Seiteninhalt
SE38 Kundendaten anonymisieren
Datenanomyisierung
Zu wenig, weil man Überholer nicht berücksichtigt. So kann zum Beispiel ein überholender Hotfix, welcher schon Produktiv ist, mit dem simplifizierten Ansatz nicht gefunden werden und geht verloren.

Mit der Definition von Paketgruppen kann über die Festlegung der Reihenfolge hinaus die parallele Bearbeitung von Paketen konfiguriert werden: Alle definierten Gruppen laufen parallel zueinander. Für jede Gruppe können die Parameter jobNum, taskArgs und loadArgs separat festgelegt werden.
Migration der Stammdaten
Ein bis zwei Vorabtests sind erforderlich, wobei ein Test auf dem Produktivsystem durchgeführt werden sollte. Die zusätzliche Belastung des Produktivsystems durch die IMIG war bisher vernachlässigbar. Durch Split/Mirror-Techniken lassen sich viele Aktionen vom Produktivrechner auf eine andere Maschine verlagern.

So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", mit dem das sehr einfach möglich ist.

Mit TM-TMS wird ein SAP-Add-On angeboten, das die manuellen Benutzereingriffe bei einer Systemkopie weitgehend automatisiert und die Entwickler/Customizing-AnwenderInnen somit entlastet. Benutzerübergreifende Entwicklungen werden in einem Paket bearbeitet, womit die Konsistenz sichergestellt wird. Der gesamte Ablauf besteht aus drei Bereichen.

Mit "Shortcut for SAP systems" können Sie Ihre Administratoren bei zeitintensiven Routinetätigkeiten einer SAP-Systemkopie nachhaltig entlasten. Denn ist es nicht so, dass Routinetätigkeiten Zeitverschwendung sind und zudem nerven? Dass sie zur falschen Zeit kommen und von den interessanten Tätigkeiten abhalten?

Versorgen Sie Ihre QA-, Test- und Schulungssysteme auf Knopfdruck mit aktuellen Produktionsdaten.

Folge daraus: Es gibt einfach nie den „richtigen“ Zeitpunkt für eine Mandantenkopie.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt