SA36 Standardjobs einrichten
SGEN Abap load generieren
Den Datenbankimport kann über verschiedene Tools durchführen. Der Sapinstaller bietet eine funktionierende Möglichkeit die Datenbank sauber zu importieren.
Mittlerweile gibt es eine Reihe von Tools, die Refresh-Aktivitäten von nicht produktiven SAP-Systemen vereinfachen. Die Werkzeuge werden durch Transporte in SAP-Systeme eingespielt und ermöglichen es, die zu kopierenden Daten einzuschreiben. Je genauer die Auswahl, desto größer ist das Einsparpotenzial an Speicherplatz und Extraktionsdauer gegenüber der Mandantenkopie. Wie bei Letzterer bleiben die Konfiguration erhalten und laufende Entwicklungs- und Testvorgänge ungestört.
Effizienter aktualisieren
Der Reifegrad und das Leistungsvermögen von Automationstools für die Erstellung von SAP-Systemkopien haben sich über einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren hinweg entwickelt. Erste Tools für die SAP-Systemkopien-Erstellung stammten aus dem Mainframeumfeld.
So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", mit dem das sehr einfach möglich ist.
Mit Automated System Copy for SAP kann eine SAP-Systemkopie geplant und in einem parallelen Modus ausgeführt werden, was den Vorteil hat, dass manuelle Eingriffe auf ein Minimum reduziert werden. Daneben kann die tägliche Arbeit normal weitergeführt werden. Rehau setzte die Business Automation-Plattform des Softwareanbieters bereits seit 2004 für das plattformübergreifende Scheduling komplexer Jobketten ein. Die vorhandene Installation wurde um das Modul zur Erstellung von SAP-Systemkopien erweitert.
Tools wie z.B. "Shortcut for SAP Systems" sind bei der SAP Systemkopie extrem nützlich.
Nach der Abmeldung der Benutzer sowie der Sperrung der Anmeldung laden Sie aus der Datenbank des Zielsystems systemspezifische Inhalte für die Anpassung herunter (darunter Sicherheitseinstellungen, Remote Function Call (RFC)-Ziele und Betriebsmodi).
Die Quelle der Systemkopie ist ein Produktionssystem.