Fremdsystemadministratoren informieren
TM-TMS (Transport Manager)
Nach dem Herunterfahren des Zielsystems kann auf der Infrastrukturebene die technische Systemkopie für die Aktualisierung 1 erstellt werden. Zur automatisierten Erstellung der technischen Systemkopie für die Aktualisierung kann HP System Copy verwendet werden – und zwar für die folgenden Schritte.
Die von uns eingesetzten Tools können problemlos entweder in der Cloud betrieben oder On Premise. Dazu müssen die zu kopierenden SAP-Systeme einen Zugriff auf Betriebssystemebene erlauben. Die typischen Infrastrukturen aus der Cloud, wie zum Beispiel AWS oder Azure stellen keine Hürde für diesen Service dar.
Speicher, Festplatte auf dem System zur Verfügung stellen für den Datenbank- und Softwareimport
Eine homogene Systemkopie führen Sie dann durch, wenn Ihr Zielsystem auf demselben Betriebssystem und auf demselben Datenbanksystem wie Ihr Quellsystem ist. Die Inhalte der Datenbank werden vom Quell- in das Zielsystem kopiert.
Die Freeware Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", in dem sich Daten aller Art ablegen lassen. Er nimmt sowohl eingegebene Texte als auch Grafiken und ganze Dokumente auf. Die Daten werden in Ordnern und Seiten organisiert.
Bei der Ausführung einer Systemkopie werden sämtliche Tabellen, Abläufe, Datenbanken usw beim Kopieren berücksichtigt. Auch logische Systemnamen müssen konvertiert werden (mithilfe des Trasaktionscodes BDLS). Der Ablauf einer Systemkopie verändert sich meistens nicht. Sofern keine strukturellen Änderungen an den beteiligten SAP-Systemen vorgenommen wurden, ist der Ablauf sogar 100 % identisch. Auf Basis der sehr hohen Wiederholbarkeit des dennoch komplexen Ablaufes, bietet es sich an diesen weitgehend zu automatisieren.
Um die Liste der Aktivitäten zu verkürzen und den kompletten Ablauf einer Systemkopie bzw. eines Systemrefreshs zu vereinfachen und manuelle Tätigkeiten einzusparen, können Sie "Shortcut for SAP Systems" verwenden. Etliche manuelle Tätigkeiten können dadurch entfallen, dass mit "Shortcut for SAP Systems" die systemspezifischen Daten vor der Kopie gesichert und nachher wieder eingespielt werden können - auch automatisiert. Das reduziert die durch manuelle Tätigkeiten zwangsläufig vorhandene Fehleranfälligkeit und reduziert die Zeitspanne bis zur Wiederverfügbarkeit des Systems enorm.
Größere produktive Systeme sind dagegen nicht so einfach zu virtualisieren.
Die Vor- und Nachbearbeitung wird mithilfe von der Lösung UC4 Automated System Copy for SAP automatisiert.