Arten der SAP-Systemkopie
Tabellen, die vorher im alten Zielsystem gesichert werden sollten
Die Aufgabe einer für Aktualisierungen erzeugten Systemkopie ist ein sorgfältig integriertes System, das in einer SAP-Systemlandschaft eine spezifische Rolle übernimmt. Darum unterscheidet sich die Anpassung der SAP-Datenbank des Zielsystems deutlich von der Anpassung der Datenbank des Produktionssystems. Bei einer Systemkopie-basierten Aktualisierung wird die Datenbank des Zielsystems komplett mit den Inhalten des Produktionssystems überschrieben. Darum muss die gesamte SAP-spezifische Anpassung des Zielsystems nach der Aktualisierung mit der Systemkopie durchgeführt werden. Die Vor- und Nachbearbeitung wird häufig manuell ausgeführt, während das Zielsystem läuft. Zur Anpassung des Systems werden bestimmte SAP-Transaktionen verwendet. Die Ausführung kann längere Zeit in Anspruch nehmen und ist eine Quelle für menschliche Fehler. Zur Automatisierung der meisten Transaktionen kann zusätzlich UC4 Automated System Copy for SAP verwendet werden. Vor der Aktualisierung sorgt UC4 Automated System Copy für das Herunterladen der erforderlichen Inhalte für die SAP-Anpassung aus dem Zielsystem und nach dem Abschluss der Aktualisierung für das Hochladen der Inhalte zurück in das System.
Die Transaktion IMIG wird mit einer umfangreichen Online-Dokumentation ausgeliefert. Es werden die Vorbereitungen, das generelle Vorgehen in Form einer Kurzanleitung, die einzelnen Schritte im Detail, typische Fehlersituationen und das Vorgehen bei der Problemlösung beschrieben.
Szenario mit Systemkopien zu Aktualisierung
Installation erfolgt bis zur Phase ‚Daten laden‘. Hier wird auf erfolgreich exportierte Pakete gewartet und der Import gestarten, sobald ein Paket fertig exportiert ist.
So viele Informationen... wie kann man die aufheben, so dass man sie bei Bedarf wiederfindet? Dafür eignet sich Scribble Papers ganz hervorragend.
Landschaftskopien bezeichnen die Aktualisierung von nicht nur einem sondern einer ganzen Gruppe von Systemen. Dies ist der Fall, wenn Abhängigkeiten der Quellsysteme auch in den Zielumgebungen abgebildet werden sollen.
Mit "Shortcut for SAP Systems" werden Aufgaben im Bereich der SAP Systemkopie vereinfacht und ermöglicht.
Zudem ist ein Berechtigungskonzept für die Systemkopie erforderlich, um die darin enthaltenen authentischen Daten zu schützen.
Eine der häufigsten Methoden zur Erstellung einer SAP Systemkopie ist die Verwendung des SAP-eigenen Tools "BR*Tools".